One of our earliest articles on The Showlife was on Elisa Frischbier and her mare Shes All The Candy that Elisa had just imported from the States in the fall of 2016. Now, two years later, the mare has accomplished a lot on the European show circuit – time to look back on those past two show seasons:
TSL: Elisa, can you tell us how you found “Cookie”?
Elisa Frischbier (EF): I started looking for a pleasure horse in the fall of 2016 and sought some advice from Karin Prevedel. We flew to the Congress together. Karin already did kind of a pre-selection of horses, so I looked at six horses in total. Since I kind of got stuck with the idea of a black horse, Cookie was not really an option at first sight. She and Karin, however, made me change my mind.

TSL: What was your first ride like? Did you know this was going to be your horse?
EF: It sounds cheesy, but yes, I immediately knew that this was going to be my horse. I felt entirely different on her, I felt at home. She is such a soft mover, very nice to sit and her mind is just the icing on the cake. Cookie is a very, very friendly and happy horse, very calm and always gives her best.

TSL: Out of all the success during the past two years – can you name one title or placing that was special?
EF: That is a tough question, but I would say: the silver medal in the Amateur Western Pleasure at the Q17. Because that was Cookie’s first year in Germany, our first Q together – standing behind the red carpet for the first time was a great feeling. Our results at the Americana were great, too! Karin and I took home an Open and an Amateur title with her. The last time I cried out of joy was when Karin and Cookie won the Junior Trail at the Q18. To do that pattern after six months of trail training – I was just unbelievably proud!
TSL: What were the challenges you had to face?
EF: It was tough in the beginning, because we did not know whether the judges here liked her and whether Cookie could be as successful as she was in the States – it was a lot of pressure. It was my second show season and the first one in which I showed Western Pleasure. Cookie was a 4-year-old and we did not want to overdo it. But she proved herself to be a great show horse with an even better mind – she always gave her best with me, a Novice rider, on the rail and she still does.

TSL: I always get the feeling that Karin and Cookie share a special bond as well.
EF: Yes, they do. Karin picked her, trained her, showed her. Plus, Karin is a breeder and always looks at the horse’s paper which is great. Whenever you ask Karin about Cookie, she says: „I love everything about her, her movement, her mind, her heart, she has it all.“

TSL: So what is planned for the next show season?
EF: We will focus on the all-round events. Cookie loves Trail and we will work a lot on the Western Riding as well. I also want to show her in Horsemanship and Showmanship – we did that at the Q18 for the first time and want to continue working on that. I also have a young horse coming, LopinOnTheFrontPage. We want her to get used to the show business and see how she turns out. I would be happy if she follows her Mum’s – Page N Machine – footsteps and we can do the Hunter under Saddle.
Einer unserer ersten Artikel auf The Showlife handelte von Elisa Frischbier und Shes All The Candy. Damals hatte Elisa die Stute gerade aus den USA importiert. Jetzt, zwei Jahre, später hat “Cookie” unglaublich viel in Europa erreicht – Zeit für einen Rückblick:
TSL: Kannst Du uns noch einmal erzählen, wie Du Cookie damals gefunden hast?
Elisa Frischbier (EF): Im Sommer 2016 habe ich angefangen, nach einem Pleasure Pferd zu suchen und mich an Karin Prevedel gewandt. Gemeinsam sind wir dann auf den American Quarter Horse Congress nach Ohio geflogen. Karin hatte dort schon eine Vorauswahl getroffen und viele Pferde für mich Probe geritten, sodass ich „nur noch“ die finale Entscheidung aus ungefähr sechs Pferden treffen musste. Da ich mir irgendwie unbedingt ein schwarzes Pferd eingebildet habe, kam „der Keks“ eigentlich gar nicht in Frage, aber Karin und Cookie haben mich zum Glück eines Besseren belehrt.

TSL: Wie war der erste Ritt? Hast Du gleich gewusst, dass das Dein Pferd wird?
EF: Tatsächlich klingt das furchtbar kitschig, aber ja, ich wusste sofort, dass sie mein Pferd wird. Auf ihr hatte ich ein völlig anderes Gefühl als auf den anderen, ich habe mich zuhause gefühlt. Sie hat einfach super weiche Bewegungen, ist sehr bequem und ihre Art tut ihr Übriges. Cookie ist ein sehr, sehr freundliches, zufriedenes Pferd, das sich kaum aus der Ruhe bringen lässt und immer sein Bestes gibt.
Elisa und Cookie; Bild: Caro Behnke
TSL: Kannst Du aus den vielen Erfolgen aus den beiden Jahren einen nennen, der für Dich besonders emotional war?
EF: Das ist schwer zu sagen, ich glaube für mich persönlich war es die Silbermedaille in der Amateur Pleasure auf der Q17, weil es ihr erstes Jahr in Deutschland war und unsere erste Q zusammen – das erste Mal auf dem roten Teppich war ein super Gefühl. Auch die Ergebnisse der Americana waren toll, Karin und ich haben mit ihr einen Open und einen Amateur Titel geholt. Zuletzt geweint vor Freude habe ich auf der Q18, als Karin mit ihr Gold im Junior Trail geholt hat. Nach nur einem halben Jahr Trail Training eine solche Pattern zu reiten – da war ich unglaublich stolz auf die beiden.
TSL: Wo gab es in dieser zweijährigen Junior Season Herausforderungen für Dich?
EF: Am schwierigsten war es zu Beginn, wir wussten nicht, ob die Richter sie hier sehen wollen und ob sie an ihre Erfolge aus den USA anknüpfen kann, da der Druck schon recht groß war. Für mich war es auch erst das zweite Turnierjahr und es waren die ersten Pleasure Klassen. Cookie war vier und wir wollten sie auch nicht überfordern. Aber sie hat mehrfach bewiesen, was sie kann und was sie für einen tollen Charakter hat, auch mit mir als Anfänger auf der Rail hat sie immer ihr Bestes gegeben und tut es noch.

TSL: Ich habe immer das Gefühl, dass Karin auch viel mit Cookie verbindet. Kannst Du die Beziehung zwischen den beiden beschreiben?
EF: Ja das stimmt, Karin hat sie ausgesucht, trainiert, und geshowt. Außerdem ist Karin Züchterin und schaut auch immer auf das Papier, was bei Cookie zusätzlich super ist. Wenn man Karin fragt, sagt sie: „I love everything about her, her movement, her mind, her heart, she has it all.”
TSL: Was ist für die kommende Saison geplant?
EF: Für die kommende Saison ist der Fokus defintiv auf dem Allround Bereich. Cookie liebt Trail und auch Western Riding werden wir sicher weiter festigen. Außerdem möchte ich sie gerne in Horsemanship und Showmanship vorstellen, das haben wir zum ersten Mal jetzt auf der Q18 geshowt und wollen daran weiter arbeiten.
Des Weiteren gibt es ja noch ein Nachwuchspferd, LopinOnTheFrontPage, das wir nächstes Jahr langsam an das Tuniergeschehen heranführen wollen und einfach mal schauen wollen, wie sie sich macht. Es würde mich freuen, wenn sie in die Fußstapfen ihrer Mutter Page N Machine treten würde und wir gemeinsam Hunter Klassen gehen könnten.
Titel Shes All The Candy:
2015
NSBA Reserve World Champion
Tom Powers Futurity Champion
Breeders Futurity Champion
2017
Bronze medal NSBA European Championship Junior Pleasure
Silver Medal AQHA European Championship Junior Pleasure
Masters Western Pleasure Champion Open Americana
Masters Western Pleasure Champion Non Pro Americana
Silver Medal International German Championship
Junior Pleasure Silver Medal
International German Championship Amateur Pleasure
High Point Champion Junior Western Pleasure
High Point Champion L1 Amateur Pleasure Performance
ROM Open
2018
Bronze Medal European Championship Junior Trail
Bronze Medal European Championship Amateur Performance Halter Mares
Best Trail horse European Championship
Gold Medal International German Championship Junior Trail
Bronze Medal international German Championship Junior Western Riding
3x Grand Champion Halter Performance ROM Amateur