Datenschutz / Privacy Policy

English Version below!

Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Liste der eingebundenen Dienste

AdRotate

Diese Website benutzt AdRotate, einen Dienst der AJdGSolutions (https://ajdg.solutions/) zum Einbinden von Werbeanzeigen.

AdRotate speichert die Benutzer-IP, um die letzten Aufrufe und Klicks zu verfolgen. Diese Daten werden nach 24-36 Stunden entfernt.
Die IP ist für normale Benutzer nicht sichtbar und es kann auf sie nur schwer zugegriffen werden.

AdRotate nutzt Cookies für rotierende Werbeanzeigen. Diese enthalten keine identifizierbaren Informationen (z.B. keine IP-Adresse).

Die Informationen über AdRotate sind im folgenden Forumsbeitrag https://ajdg.solutions/forums/topic/gdpr-cookies/ vom Entwickler bereitgestellt worden.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Datenschutzerklärung für Gewinnspiele

Allgemeine Datenschutzhinweise zu unseren Gewinnspielen auf Meta-Plattformen (Facebook und Instagram)

Wenn Sie an einem unserer Gewinnspiele auf Facebook oder Instagram teilnehmen, willigen Sie in die Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung ein. Bei einem Gewinnspiel auf Facebook oder Instagram verarbeiten wir in der Regel die folgenden Daten:

  • Öffentliche Facebook Profilinformationen inkl. Nutzername
  • Abgegebener Kommentar (Text & Bild)

Zweck der Datenverarbeitung: Der Zweck der Datenverarbeitung ist der Durchführung des Gewinnspiels. Zum einen, um die Berechtigung zur Teilnahme zu überprüfen, zum anderen zur Ermittlung der Gewinner. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist nur möglich, wenn Sie uns die genannten Daten zur Verfügung stellen, da sonst keine Kontaktaufnahme im Rahmen einer Gewinnmitteilung erfolgen kann.
Der oder die Gewinner werden mittels persönlicher Nachricht auf Facebook oder Instagram benachrichtigt und gegebenenfalls öffentlich im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel auf Facebook oder Instagram bekanntgegeben.

Von Gewinnern erfragen wir im Rahmen der Gewinnspiele folgende Daten:

  • Name, Vorname und Adresse
  • ggf. E-Mail-Adresse: Die von den Teilnehmern im Rahmen des Gewinnspiels angegebenen personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert, genutzt sowie zum Zwecke der Gewinnzustellung an einen Versanddienstleister weitergegeben. In manchen Fällen wird der Gewinn auch per E-Mail zugesendet, beispielsweise wenn es sich um Gutscheine handelt.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung: Wenn Sie an einem unserer Gewinnspiele teilnehmen, willigen Sie in die Datenverarbeitung zu den genannten Zwecken ein. Die Datenverarbeitung erfolgt daher auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erfüllung eines Schuldverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen von Gewinnspielen nur zu den genannten Zwecken, insofern Sie uns nicht ausdrücklich Ihre Einwilligung für einen anderen Zweck im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels gegeben haben.

Weitere Empfänger Ihrer Daten

In manchen Fällen beauftragen wir Auftragsverarbeiter für die Gewinnermittlung oder Durchführung des Gewinnspiels. Ansonsten geben wir Ihre Daten niemals an unberechtigte Dritte ohne Ihre explizite Einwilligung weiter.

Speicherdauer
Wir löschen die im Gewinnspiel erhobenen Daten spätestens drei Wochen nach Abschluss (Gewinnermittlung) des Gewinnspiels. Daten von Gewinnern müssen wir aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bis zu deren Ablauf speichern.

Verantwortliche Stelle

The Showlife

Leonie Küthmann
Buxheimer Straße 60
87700 Memmingen

Datenschutzbeauftragter

The Showlife

Leonie Küthmann
Buxheimer Straße 60
87700 Memmingen

Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen

Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Germany GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.

Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.

Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens

Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Germany GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.

Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.

Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln.

Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.


Privacy Policy for The Showlife

At The Showlife, accessible from www.theshowlife.de, one of our main priorities is the privacy of our visitors. This Privacy Policy document contains types of information that is collected and recorded by The Showlife and how we use it.

If you have additional questions or require more information about our Privacy Policy, do not hesitate to contact us.

This Privacy Policy applies only to our online activities and is valid for visitors to our website with regards to the information that they shared and/or collect in The Showlife. This policy is not applicable to any information collected offline or via channels other than this website. Our Privacy Policy was created with the help of the Free Privacy Policy Generator.

Consent

By using our website, you hereby consent to our Privacy Policy and agree to its terms.

Information we collect

The personal information that you are asked to provide, and the reasons why you are asked to provide it, will be made clear to you at the point we ask you to provide your personal information.

If you contact us directly, we may receive additional information about you such as your name, email address, phone number, the contents of the message and/or attachments you may send us, and any other information you may choose to provide.

When you register for an Account, we may ask for your contact information, including items such as name, company name, address, email address, and telephone number.

How we use your information

We use the information we collect in various ways, including to:

  • Provide, operate, and maintain our webste
  • Improve, personalize, and expand our webste
  • Understand and analyze how you use our webste
  • Develop new products, services, features, and functionality
  • Communicate with you, either directly or through one of our partners, including for customer service, to provide you with updates and other information relating to the webste, and for marketing and promotional purposes
  • Send you emails
  • Find and prevent fraud

Log Files

The Showlife follows a standard procedure of using log files. These files log visitors when they visit websites. All hosting companies do this and a part of hosting services‘ analytics. The information collected by log files include internet protocol (IP) addresses, browser type, Internet Service Provider (ISP), date and time stamp, referring/exit pages, and possibly the number of clicks. These are not linked to any information that is personally identifiable. The purpose of the information is for analyzing trends, administering the site, tracking users‘ movement on the website, and gathering demographic information.

Advertising Partners Privacy Policies

You may consult this list to find the Privacy Policy for each of the advertising partners of The Showlife.

Third-party ad servers or ad networks uses technologies like cookies, JavaScript, or Web Beacons that are used in their respective advertisements and links that appear on The Showlife, which are sent directly to users‘ browser. They automatically receive your IP address when this occurs. These technologies are used to measure the effectiveness of their advertising campaigns and/or to personalize the advertising content that you see on websites that you visit.

Note that The Showlife has no access to or control over these cookies that are used by third-party advertisers.

Third Party Privacy Policies

The Showlife’s Privacy Policy does not apply to other advertisers or websites. Thus, we are advising you to consult the respective Privacy Policies of these third-party ad servers for more detailed information. It may include their practices and instructions about how to opt-out of certain options. 

You can choose to disable cookies through your individual browser options. To know more detailed information about cookie management with specific web browsers, it can be found at the browsers‘ respective websites.

CCPA Privacy Rights (Do Not Sell My Personal Information)

Under the CCPA, among other rights, California consumers have the right to:

Request that a business that collects a consumer’s personal data disclose the categories and specific pieces of personal data that a business has collected about consumers.

Request that a business delete any personal data about the consumer that a business has collected.

Request that a business that sells a consumer’s personal data, not sell the consumer’s personal data.

If you make a request, we have one month to respond to you. If you would like to exercise any of these rights, please contact us.

GDPR Data Protection Rights

We would like to make sure you are fully aware of all of your data protection rights. Every user is entitled to the following:

The right to access – You have the right to request copies of your personal data. We may charge you a small fee for this service.

The right to rectification – You have the right to request that we correct any information you believe is inaccurate. You also have the right to request that we complete the information you believe is incomplete.

The right to erasure – You have the right to request that we erase your personal data, under certain conditions.

The right to restrict processing – You have the right to request that we restrict the processing of your personal data, under certain conditions.

The right to object to processing – You have the right to object to our processing of your personal data, under certain conditions.

The right to data portability – You have the right to request that we transfer the data that we have collected to another organization, or directly to you, under certain conditions.

If you make a request, we have one month to respond to you. If you would like to exercise any of these rights, please contact us.

List of services embedded on our website

AdRotate

This website uses AdRotate, a service provided by AJdGSolutions (https://ajdg.solutions/) to display ads.

AdRotate saves the user’s IP address to track the page impressions. This data will be removed after 24 to 36 hours. Other users do not see those IP addresses. AdRotate uses cookies for rotating banner ads. Those do not contain any identifying information such as IP addresses. You can find a more detailed description by the creator here: https://ajdg.solutions/forums/topic/gdpr-cookies/

Children’s Information

Another part of our priority is adding protection for children while using the internet. We encourage parents and guardians to observe, participate in, and/or monitor and guide their online activity.

The Showlife does not knowingly collect any Personal Identifiable Information from children under the age of 13. If you think that your child provided this kind of information on our website, we strongly encourage you to contact us immediately and we will do our best efforts to promptly remove such information from our records.

Data Policy for Giveaways

General data policy for giveaways on Meta platforms (Instagram & Facebook)

If you participate in any giveaway we post on Facebook or Instagram, you agree to this data policy. When posting a giveaway on Facebook or Instagram, we use the following data:

  • Your public information on your profile including your username 
  • Your comment (text and picture)

Why we use this data: We need this data to execute the giveaway, on the one hand to make sure you are allowed to participate in this giveaway, on the other hand to find out the winner. You can only participate if you make this data accessible, otherwise we cannot contact you in case you’ve won. We will contact you via Facebook or Instagram and might publish the fact that you’ve won on those platforms. 

We ask the following data from the winners:

Name, surname and address 

We might ask for your e-mail address: We will use and save your data to execute the giveaway and give it to any postal service to send away your prize. If the win is a voucher, we might send it to you via e-mail.

If you participate in our raffles or giveaways, you agree to these terms. We will only use your data if you agree on it. This is based on Art. 6, Abs. lit. a DSGVO (General Data Protection Regulation). We will not use your data for any other use unless you have given us permission. 

Who else will receive your data?

In some case, we will give your data to processors who will determine the winners. We will not give away your data to any other unauthorized third parties.

Maximum Storage Time

We will delete the data that was collected for the giveaway three weeks after the winners were drawn. We have to save the data of the winners as long as legal rules determine. 

Data Security Officer 

Leonie Küthmann
The Showlife
Buxheimer Straße 60
87700 Memmingen
Germany