The Showlife has exclusively learned that Fei Ehmann, owner of Only A Glamourgirl, has purchased Futurity Champion Heskeboshotmarlana.
Fei is living in Zurich, Switzerland, and her horses are boarded in Austria as they are under the guidance of Nina Leiner. “I have been looking for a horse I can ride at home for a while now,” Fei told us. “I want to go for a ride once or twice a week. But when I was looking for a horse, I was not able to find anything at first.” She tried some, but none of them was the right fit.

Fei has recently sold one of her horses, Loves To Lope, so her urge to find another horse was even more present, since her other horses are not yet ready to go home to her place: Her 2YO Only A Glamourcowgirl is still enjoying life in France and her Junior horse I Batt You Love Me is four years old and still in training with Nina Leiner.
As mentioned, finding the right horse wasn’t easy: “I wanted a calm, easy horse that does not need a lot of maintenance, one that does not necessarily need shoes and is happy to spend some time in the pasture as well. So an horse from the US was not an option,” Fei says. Since that potential horse she was looking for would be a partner that would be around daily, Fei really wanted one that was great-minded and safe to ride in the woods as well. “But it also had to be an allround horse that I could practice on or take to the shows whenever one of my other horses needs a break.” In short: I had to be that one in a million that can do it all.
Finally, she found what she was looking for: Heskeboshotmarlana (One Hot Krymsun x Marlanas Technique) known as Marlano and known as one of the successful horses Marina Schwank has trained. He is a German Champion and Futurity Champion in Western Riding and was owned by Karin Bos-Kelder of the clothing and tack store Kebo.

Karin recently decided to sell Marlano, but not because he was injured or anything, but because she was struggling: “I had a severe riding accident four years ago and had to undergo surgery six times – and I have one more ahead. My knee was injured and I was hoping it would get better, but it didn’t.” Today, Karin has difficulties reaching the stirrup and is in a lot of pain when riding. She therefore decided to sell Marlano: “We are not getting younger, but he can still be a great partner to another rider.”

She is proud of what Marina has accomplished with Marlano: “She got him in training quite early and taught him everything he knows – thank you, Marina,” Karin says. Marina is proud of the gentle sorrel gelding as well: “It was a pleasure to show him and I am grateful that Karin and Hans gave me this opportunity.” Karin hopes to see Marlano in Kreuth at some point and she says she is going to miss him, “because he is a horse of great quality with the sweetest personality”.

The fact that Marlano is very sweet and loves people might be because of his childhood: “He lost his mother and was an orphan baby,” Karin told us.
It was Marlano’s personality that convinced Fei to buy him – because initially she wasn’t very fond of the idea of buying him: “He was a sorrel gelding and I usually like flashy mares. Plus, I had tried out many horse before and no one them was the perfect fit, so I didn’t want to get my hopes up.”
Fei travelled to Marina’s facility, the Green Ground Ranch, right after the lockdown wasn’t as strict as it used to be in Bavaria. She hopped on and: “We just clicked. We did some poles, some lead changes, he was great. I felt very comfortable.” So she figured: “I might have found my horse.”

After riding Marlano, she took him out of the arena: “It was stormy and we had to pass a street – a car drove by very fast and I thought: Oh, please don’t let me fall off! – but Marlano was so calm. We went for a trail ride, passed a hangar with an airplane and he was so, so easy and I knew: I had to buy this horse.” Fei recalls that when she saw him in Aachen before, she thought he was nice. “After I spend one or two hours with him, I immediately fell in love.”
Vet check, got the papers done and Marlano travelled to his new home: Alpine Western Horses, run by Elif Schleiniger-Kutlu. Elif is very happy to have such a great horse under her guidance, she told us: “I am also happy that Fei has found a ‚base‘ to practice in Switzerland. I am happy to support her with her riding endeavours.”

Fei’s plan is to do some shows in Switzerland, Fei says, and the Maturity classes in Aachen. “And as I said: If one of my other horses cannot come to Kreuth at some point, I might take him. I want to show him in the Western Riding and maybe in Trail and Hunter under Saddle at little shows.”
Fei Ehmann kauft Futurity Champion Heskeboshotmarlana
Trotz Corona und kaum Turnieren passiert doch einiges in der Westernreitszene: The Showlife hat exklusiv erfahren, dass Fei Ehmann, Besitzerin von Only A Glamourgirl, den Futurity Champion Heskeboshotmarlana gekauft hat.
Fei lebt in Zürich, ihre Pferde stehen allerdings in Österreich bei Nina Leiner im Training. „Ich habe also schon länger nach einem Pferd gesucht, das ich bei mir zuhause haben kann und alleine reiten kann“, erzählt Fei. „Ich möchte einfach ein- oder zweimal die Woche reiten gehen. Ich habe schon länger nach einem passenden Pferd gesucht, aber nichts gefunden.“ Bei den Pferden, die sie ausprobierte, habe es nie Klick gemacht.

Fei hat vor Kurzem eines ihrer Pferde, Loves To Lope, ein braves, talentiertes Allround-Pferd, verkauft – es war ihr also umso wichtiger, ein neues Pferd zu finden. Ihre anderen beiden Pferde neben ihrer erfolgreichen Only A Glamourgirl leben aktuell an verschiedenen Orten: Die zweijährige Only A Glamourcowgirl lebt in Frankreich auf der Anlage von David Maisonnette, die vierjährige I Batt You Love Me steht bei Nina Leiner im Training.
Wie gesagt – das richtige Pferd zu finden, war nicht leicht: „Ich wollte ein braves, einfaches Pferd, das wenig Probleme in der Haltung macht, das nicht zwingend Beschlag braucht und auch einfach damit zufrieden ist, auf der Koppel zu stehen. Ein Pferd aus den Staaten war daher keine Option“, betont Fei. Da sie das gesuchte Pferd – im Gegensatz zu den anderen – täglich sehen würde, war Fei besonders wichtig, dass das Pferd brav ist – unter anderem auch beim Ausreiten. „Es sollte aber auch ein Allroundpferd sein, auf dem ich üben kann, oder das ich auf die Turniere mitnehmen kann, wenn eines der anderen ausfällt.“ Kurzum: ein Pferd, das alles vereint.
Nach langer Suche fand Fei, was sie wollte: Heskeboshotmarlana von One Hot Krymsun aus der Marlana Technique, genannt Marlano und bekannt als eines der erfolgreichen Showpferde von Marina Schwank. Marlano ist Deutscher Meister und Futurity Champion in der Western Riding und gehörte zuvor Karin Bos-Kelder von Kebo.

Karin hat sich vor Kurzem entschieden, Marlano zu verkaufen – allerdings nicht, weil er irgendein Defizit hatte, sondern weil es ihr gesundheitlich nicht gut geht: „Ich hatte vor vier Jahren einen Reitunfall und musste sechsmal operiert werden – und mindestens eine Operation steht noch an. Ich habe mein Knie verletzt und dachte, dass es besser wird, aber da wurde ich enttäuscht.” Karin sagt selbst, dass sie Schwierigkeiten hat, den Steigbügel zu erreichen und dass sie beim Reiten oft Schmerzen hat. Sie entschloss sich also, Marlano zu verkaufen: „Wir werden nicht jünger, aber er kann sicher noch einen anderen Reiter glücklich machen.“

Karin ist stolz auf das, was Marina mit Marlano erreicht hat: „Sie hat ihn als junges Pferd ins Training bekommen und ihm alles beigebracht. Danke, Marina!“ Marina ist ebenfalls stolz auf den Fuchswallach: „Es war mir eine große Freude mit ihm und von ihm zu lernen und ich bin sehr stolz darauf, was wir in den letzten Jahren zusammen erreicht haben! Ich möchte mich bei Karin und Hans für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken,“ sagt Marina. Karin hofft, dass sie Marlano trotz allem noch einmal in Kreuth sehen wird, wenn sie dort mit dem Kebo-Stand hinfahren. „Ich werde ihn vermissen, denn er ist ein Pferd von toller Qualität und sehr lieb.“

Marlanos freundliches Wesen und seine Menschenbezogenheit könnten daher kommen, dass er ein Waisenfohlen ist, erzählt Karin.
Es war auch seine Persönlichkeit, die bei Fei letztlich den Ausschlag zum Kauf gegeben hat. Anfangs sagte er ihr nämlich nicht unbedingt zu – so erzählt sie es: „Ein Wallach, dann noch Fuchs – und ich habe ja üblicherweise Stuten, bevorzugt graue. Außerdem habe ich vorher schon einige Pferde ausprobiert und wollte mir nicht zu viele Hoffnungen machen, als wir hinfuhren.“
Fei reiste von der Schweiz nach Deutschland, kurz nach den ersten Lockerungen aufgrund der Pandemie. Auf der Green Ground Ranch angekommen, stieg sie in den Sattel und: „Es hat Klick gemacht. Wir haben ein paar Stangen gemacht, ein paar Wechsel und er war toll. Ich habe mich sofort wohlgefühlt.“ Sie fing also an ihre anfängliche Einschätzung zu überdenken: „Ich glaube, ich habe mein Pferd gefunden.“

Gleich nach dem Reiten ging es nach draußen: „Es hat gestürmt und wir sind an einer Straße entlanggeritten – ein Auto kam angerast und ich dachte mir nur: Hoffentlich falle ich nicht in den Straßengraben, aber Marlano war so entspannt. Wir waren ausreiten, sind an einem Hangar mit Flugzeugen vorbeigekommen und einem großen Froschteich und er war so entspannt, dass ich wusste: Ich muss dieses Pferd kaufen.“ Fei erinnert sich daran, dass sie früher in Aachen von ihm dachte „nettes Pferd“, aber: „Nachdem ich einige Stunden mit ihm verbracht habe, war ich sofort verliebt.“
AKU, Papiere und schon ging es für Marlano in sein neues Zuhause: Alpine Western Horses, Elif Schleiniger-Kutlus Betrieb. Elif freut sich sehr, dass sie so ein tolles Pferd im Training haben darf, sagt sie gegenüber The Showlife: „Ich freue mich auch, dass Fei jetzt eine ,Base’ in der Schweiz gefunden hat und dass ich sie bei ihrer reiterlichen Karriere unterstützen kann.“

Feis Plan ist, auf kleine Turniere in der Schweiz zu fahren und Marlano für die Maturity-Klassen nach Aachen mitzunehmen. „Und wie gesagt: Wenn eines meiner anderen Pferde einmal ausfällt, sieht man ihn sicher auch einmal in Kreuth. Ich möchte ihn gerne in der Western Riding showen, auf kleinen Turnieren auch im Trail und in der Hunter under Saddle.“