picture: Malte Döring
TSL: Jette, how did you get involved with Cutting?
Jette Jürgensen (JJ): I have watched Ute Holm at the Americana in 2015 and when Christmas came I got a voucher for practising on a cutting machine. After that, we bought a horse from Italy, that was originally imported from the States. We have become a great team since then and have been successful as well.
TSL: Can you tell a little bit more about that horse?
JJ: Inagaddadavida is a 17-year-old gelding. We have been at the Americana and the Equitana together. If we are not showing, we go swimming, riding in the woods and jump from time to time.
TSL: Is Cutting the only event you are doing?
JJ: No, I have tried the Reining as well and would love to do Trail some time. My biggest wish, however, is to go on holiday with my horse.
TSL: Anything you would like to change about the German AQHA industry?
JJ: I would love to see more motivation to foster the Youth kids in Cutting and that the associations create more interesting stuff for the Youth kids in general.
TSL: For someone who has never done any cattle classes it is hard to imagine what it is like to have many more animals in the arena along with yourself and the horse: How do you feel? Are you scared?
JJ: I am always a little nervous in the beginning, but as soon as I enter the arena, this feeling is completely gone.

TSL: Jette, wie bist Du überhaupt zum Cutting gekommen?
Jette Jürgensen (JJ): 2015 habe ich auf der Americana Ute Holm gesehen und anschließend zu Weihnachten einen Gutschein für einmal Üben an der Cuttingmaschine bekommen. Danach haben wir ein Pferd aus Italien gekauft. Ursprünglich kommt er aus Amerika. Über die Jahre sind wir zusammengewachsen und auch erfolgreich.
TSL: Kannst Du uns etwas mehr über dein Pferd erzählen?
JJ: Inagaddadavida ist jetzt 17 Jahre alt. Wir waren zusammen unter anderem schon auf der Americana und der Equitana. Neben dem Showen gehen wir auch schwimmen, ausreiten und springen ab und zu.
TSL: Reitest Du denn nur Cutting?
JJ: Nein, ich habe neben dem Cutting angefangen, auch etwas Reining zu reiten und würde auch gerne mal Trail ausprobieren. Mein größter Wunsch ist eigentlich, mit ihrem Pferd einmal in den Urlaub zu fahren.
TSL: Was wünscht Du Dir bezüglich der deutschen Turnierszene?
JJ: Definitv mehr Jugendförderung im Cuttingbereich und auch, dass es interessanter für Jugendliche gestaltet wird.
TSL: Für jemanden, der noch nie Cattle Klassen gemacht hat, ist das immer schwer vorzustellen, dass da noch mehr Tiere in der Arena sind: Wie fühlst du dich in der Arena zwischen den Kühen? Hast du Angst?
JJ: Ich bin am Anfang immer aufgeregt, aber sobald ich drin bin, ist die Aufregung weg.