Luxcompany, known as the official photographer at the big European horse shows, has broadened its range and expanded its team. At their new studio in Lüdinghausen, Germany, they do from now on offer graphic design and portrait photography. Therefore, Luxcompany has hired two new employees who complete the team around boss Hans-Peter Marquardt and the two photographers Wenke Marquardt and Dirk Büttner.
The present team of Luxcompany

Hans-Peter Marquardt
Chief Executive

Dirk Büttner
Photographer

Wenke Marquardt
Photographer
All pictures: Luxcompany
Bianca Rädler is one of the new employees: She is a multiple APHA European Champion herself and will be responsible for graphic design at Luxcompany. “My interest in graphic design arose from reading the Paint Horse Journal. I was wondering how people were designing these ads and banners.” So, she started studying graphic design and has completed her courses a while ago, Bianca told us.

The other new employee, Sarah Bertermann, will focus her work on portrait photography. The 29-year-old has been well known in the area around Lüdinghausen. Besides being responsible for portrait pictures of humans and animals, she will also work at weddings as a photographer. Her main focus, however, are horses: “I have been involved with horses since I was a little girl. I have been fascinated by them from the first day on. Photography has always been my other favorite hobby,” Sarah says.

There is a certain reason why Luxcompany expands its business, as HP Marquardt has told us: “Our main problem was the fact that we could hardly offer shootings during show season – but show season is when the horses are in shape. People hardly ever book a shoot in winter. One exception being the rare times during which it snows in that part of Germany. With Sarah on board, however, we can offer shootings all year round and we will also produce material for flyers, stallion promotion and any other sort of marketing. That is when it’s Bianca’s turn.”
The team chose to open their studio in Lüdinghausen due to the various shooting locations in the area: “Lakes, heathland, castles…,” HP lists. The studio itself is the place for product shootings and shootings with dogs. “Shetlandponies could be possible as well,” HP says laughing. The team has planned an opening party for summer – but due to the coronavirus they cannot say when it will take place.
Die Luxcompany GmbH, bekannt als Turnierfotografen auf den großen Shows in Europa, hat ihr Angebot und ihr Team erweitert. Am neuen Standort in Lüdinghausen bietet das Unternehmen neben Grafikdesign auch Portraitfotografie an. Zwei neue Mitarbeiterinnen unterstützen das Team um Geschäftsführer Hans-Peter Marquardt und die Fotografen Wenke Marquardt und Dirk Büttner.
Das bisherige Team von Luxcompany

Hans-Peter Marquardt
Chief Executive

Wenke Marquardt
Photographer

Dirk Büttner
Photographer
Alle Fotos: Luxcompany
Bianca Rädler ist eine der neuen Mitarbeiterinnen. Sie ist selbst mehrfache APHA Europameisterin und wird bei Luxcompany hauptsächlich für Grafik und Design verantwortlich sein. „Ihr Interesse wurde durch die Collagen im Paint Horse Journal geweckt. ,Wie schneide ich ein Pferd aus? Wie bekomme ich einen anderen Hintergrund? Wie gestalte ich den Text und vor allem, wie bekomme ich das Ganze auf einen Banner oder ein Plakat?’“, waren die Fragen, die sie umtrieben. Im Rahmen eines privaten Studiums im Bereich Mediendesign, hat sie laut eigener Aussage Kurse als Computergrafikerin, Grafikdesignerin und Mediendesignerin abgeschlossen.

Für den Bereich Portraitfotografie im Studio wird Sarah Bertermann verantwortlich sein. Unter dem Namen “Rumgeknipst Fotografie” hat die 29-jährige Dülmenerin im Münsterland bereits einen recht guten Bekanntheitsgrad erreicht. Sie wird die Luxcompany sowohl im Bereich der Portraitfotografie – für Vier- und auch Zweibeiner – als auch im Bereich der Hochzeitsfotografie bereichern. Ihr Augenmerk liegt vor allem auf den Pferden: „Pferde begleiten mich schon, seitdem ich ein kleines Mädchen war. Sie haben mich schon immer fasziniert. Auch die Fotografie war und ist eines meiner größten und liebsten Hobbies“, sagt Sarah.

Für das erweiterter Angebot gibt es laut Geschäftsführer HP Marquardt einen guten Grund: „Das Problem war, dass wir während der Turniersaison ganz einfach zu selten Zeit für Shootings hatten. Die Pferde sind im Sommer in shape. Ganz selten fragen die Leute im Winter für ein Shooting an, es sei denn, es liegt ausnahmsweise Schnee. Jetzt ist es mit Sarah möglich, auch diese Sparte zu bedienen. Somit kommt dann auch Material für Hengstpromotions, Flyer und Ähnliches zustande. Hier wird sich Bianca kreativ ausleben.“
Auch Lüdinghausen wurde als Standort bewusst gewählt – vor allem wegen der vielen Schauplätze, an denen man gute Fotos machen kann: „Seen, Heidelandschaft, Schlösser und Burgen“, zählt HP auf. Im Studio werden vor allem Produkt- und Hundeshootings gemacht – „Shetlandponys wären auch noch möglich“, sagt HP und lacht. Für den Sommer ist eine Eröffnungsparty geplant – wann genau, das steht aufgrund der Pandemie noch nicht fest.