Online Westernreiten lernen – mit der Allaround Academy

Unbezahlte Werbung.

Eine gute Sache, die uns aus der Pandemie geblieben ist: der Online-Unterricht. Schon einige Trainerinnen und Reiterinnen haben diesen Punkt schon bei uns in Podcast-Folgen oder Interviews angesprochen. Seit 2021 gibt es neben dem „normalen“ Online-Unterricht noch eine weitere Möglichkeit, sich im Internet mehr Wissen zum Westernreiten anzueignen: die Allaround Academy. Larissa Weber hat die E-Learning-Plattform gegründet und uns erzählt, wie das Ganze funktioniert und was die Allaround Academy bietet.

Larissa, kannst du dich kurz vorstellen und erzählen, wie du zum Westernreiten gekommen bist?

Ja gerne. Ich bin die Larissa, 25 Jahre alt, bin gebürtig vom Chiemsee (Bayern) und 2020 nach meinem Studium auch wieder gemeinsam mit meinem Pferd zurück ins Chiemgau gezogen. Zum Westernreiten bin ich per Zufall durch eine Mitschülerin in der 6. Klasse gekommen. Wir sind am selben Stall geritten, der von zwei Reitlehrern geführt wurde. Einer war Englischreiter und einer Westernreiter. Meine Klassenkameradin hat mich dann überredet, mal eine Reitstunde bei ihrem Western-Reitlehrer zu nehmen und danach bin ich nie wieder zurück zum Englischreiten gegangen.

Foto: Johanna Koch

2021 hast du die Allaround Academy gegründet — wie bist du auf die Idee gekommen?

Die Allaround Academy ist aus einem Mix aus vielen Faktoren entstanden. Wir leben in einer Zeit, in der die Digitalisierung immer wichtiger wird und immer mehr Bestandteil in unserem Leben hat. Gerade durch die Corona-Pandemie sind Modelle wie der Online-Unterricht entstanden und mein Empfinden ist, dass Menschen –gerade auch die Pferdeleute – offener für digitale Medien geworden sind. Ich selbst finde es toll, dass beispielsweise Podcasts, die sich mit dem Westernreiten beschäftigen, entstanden sind. Da ich jedoch ein sehr visueller Mensch bin, dem oftmals die bildliche Ebene gefehlt hat, liegt meine Präferenz ganz klar auf den Videos. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Thema Westernreiten in Lernvideos oft zu kurz kommt und nur im Nebensatz erwähnt wird. 

Das i-Tüpfchen war dann noch, dass ich in der Firma, in der ich zuvor gearbeitet haben, bei der Gestaltung einer E-Learning Plattform involviert war. Daher ist aus all diesen Komponenten dann die Idee entstanden, mein Hobby und meinen Beruf zu vereinen und ein Medium für die deutschsprachige Westernwelt zu schaffen, das es zuvor noch nicht gab.

Wer gehört zum Team?

Wer schon einmal ein Video auf der Allaround Academy gesehen hat, kennt auch mich, da ich gemeinsam mit den Trainern vor der Kamera stehe. Demnach kann ich natürlich nicht gleichzeitig auch hinter der Kamera aktiv sein. Dafür gibt es ein Team aus mehreren Videografen. Je nachdem, wann und wie lange die Drehs sind, begleitet mich einer dieser Videografen mit auf den Dreh. Sie unterstützen mich bei Bedarf auch in der Postproduktion was das Editing oder Cutten betrifft.

Wie funktioniert das Ganze?

Bei der Allaround Academy handelt es sich um eine disziplinen- und vereinsübergreifende E-Learning Plattform, auf der man in Form eines Abos auf alle Lernvideos zugreifen kann. Es werden zum einen Übungen für das alltägliche Training für Anfänger und Fortgeschrittene zur Verfügung gestellt. Zum anderen erhält man durch disziplinenspezifische Videos Tipps und Tricks von den Trainern für zuhause und für die Show. Durch die AA bekommt man nicht nur regelmäßig neue Tipps und Übungen, sondern gleichzeitig auch verschiedene Trainer direkt nach Hause geliefert. Vor allem wenn man selbst keinen Trainer vor Ort hat oder sich noch unsicher ist, wer für einen geeignet ist, hat man durch die AA die Möglichkeit, verschiedene Trainer mit unterschiedlichen Schwerpunkten kennenzulernen. Man kann in alle Disziplinen reinschnuppern und sein Know-how durch die Disziplinen-spezifischen Inhalte vertiefen. Dadurch, dass die AA auf einem Abo-Modell basiert, bekommt man alle Videos geliefert und muss sich nicht im Vorfeld entscheiden, was man sich ansehen möchte und was nicht. Man kann jederzeit und von überall auf die Lernvideos zugreifen und die Übungen, die sich für einen selbst eignen, sofort in sein Training integrieren. Außerdem geht der Input nie aus, da wir während des Jahres stetig drehen und daher immer neue Videos und Trainer in petto haben.

Du hast es gerade schon ein wenig angesprochen: Für wen ist die Allaround Academy geeignet?

Die AA ist für jeden, der sich mit dem Westernreiten auseinander setzen möchte, interessant. Mir war es sehr wichtig, dass die Videoinhalte so gestaltet sind, dass jedes Reiter- und Pferdeniveau abgedeckt wird. Der Aufbau der Videos startet mit einer Theorieeinheit, worauf die Übungen vom Schritt bis hin zum Galopp beruhen. Ega,l ob man also ein unerfahrenes oder junges Pferd hat oder selbst noch nicht ganz so viel Erfahrung mitbringt, kann man mindestens aus zwei Teilen der Videos – also Theorie und Schritt – schon einmal etwas für sich herausziehen. Für die fortgeschrittene Reiter-/Pferdkombinationen sind die Videos bis zum Ende natürlich sehr interessant. Auch wenn man auf den ersten Blick vielleicht meint „Ach, das schaff‘ ich locker“, merkt man spätestens nach dem Aufbau der Übung, dass sie es teilweise ganz schön in sich haben. Vielen Dank an dieser Stelle für die Kreativität der Trainer!

Welche Themenbereiche werden aktuell abgedeckt?

Auf der Allaround Academy gibt es aktuell rund 40 Videos von elf verschiedenen Trainern. Jede Woche gibt es ein neues Video, sodass immer neue Lerninhalte dazukommen und der Videopool stetig wächst. Die Videos sind in vier verschiedene Kategorien unterteilt:

  • Übungen: Hier werden disziplinenübergreifende Übungen vorgestellt, um seinen Trainingsalltag abwechslungsreich zu gestalten und seinen eigenen „Trainingsschatz“ zu erweitern.  
  • Disziplinen: Aktuell gibt es Videos zu 9 verschiedenen Disziplinen. Vom Trail, über die Hunter bis hin zur Reining ist hier sehr viel geboten. 
  • Interviews: In dieser Kategorie kann man sich über die Trainer, die ihr Wissen digital vermitteln informieren und mehr über ihre Trainingsphilosophien erfahren.
  • Specials: Hier gibt es Videos zu Themen, die einen über den Tellerrand schauen lassen z.B. gesundheitliche Themen oder Bodenarbeit

Kannst du uns schon ein wenig von deinen Zukunftsplänen mit der AA verraten?

Es stehen für 2022 weitere spannende Drehs mit vielen neuen Trainern an. Da aktuell noch ein paar vereinzelte Disziplinen fehlen, ist es definitiv mein Ziel diese Lücken zeitnah zu schließen. Da unser Sport sehr divers ist, war es mir von Anfang an wichtig, alle Westernreiter anzusprechen und nicht nur eine Gruppe hieraus zu separieren. Ich denke, wir können alle viel voneinander lernen, egal, worauf unser Hauptaugenmerk liegt. 

Related Posts