Vacation destination, a location steeped in history and – unfortunately – one that appears in the news from time to time – that is how many Europeans know Israel. It is a small country but compared to other Asian countries, it is one of the most involved in the allround industry. Oded Locker is one of the few allround trainers from Israel and gave us some insight on his work.
He works at LD Training, 25 kilometers north of Tel Aviv. While he describes the facility run by Noga and Lior Dubowski as “the best in Israel”, he also admits that working as an allroundtrainer in Israel can be hard sometimes: “Our allround industry is not as big as the one in Europe – but I really love my job, especially working with complicated horses and all the talented Youth riders we have here. So, as I said, it can be hard, but I never give up.”

In Israel most shows are not run by an affiliate of the AQHA, but by the Israeli Equestrian Federation: “It is bigger, but does not cooperate with the AQHA.” The shows in Israel are rather small, but: “We have so much fun – we are like a small family.” Oded is also convinced that some of the horses in Israel would be able to compete at European shows. He has worked for Fei Ehmann in 2018 to learn more about the European show industry.
Oded currently has five horses in training, which he mainly shows in Western Pleasure, Western Horsemanship and Trail. He even gets one of his horses ready for bridleless classes in particular. “What I love about this sport is the fact that you really have to create a bond with your horse in order to show in various classes.” When asked what he does not like about the industry, Oded quickly answers: “Seeing horses in pain – I love them too much!”

Oded works hard to fulfil one of his dreams: Winning the so-called Open Championship in Trail, a title that can be compared to a Highpoint title. “But I think it is even more important to see my group getting better every day, each rider and each horse.” He also would love giving clinics outside Israel: “I think the cooperation with our horses through our mind is very important – it can be like magic – and I think it is the best way so I can get people enjoying their horses more without changing their program too much.”
Als Urlaubsziel, als geschichtsträchtiges Land und leider oft auch aus den Nachrichten – so kennt man Israel hierzulande. Israel ist ein kleines Land – und trotz seiner geringen Größe im AQHA Allroundsport präsenter als die meisten asiatischen Länder. Oded Locker ist einer der wenigen israelischen Allroundtrainer und gibt uns einen Einblick, wie es ist, in Israel zu arbeiten und zu trainieren.

Oded arbeitet bei LD Training, 25 Kilometer nördlich von Tel Aviv. Während er die Anlage von Noga und Lior Dubowski als „die beste Anlage in Israel“ beschreibt, betont Oded auch, dass die Arbeit als Allround-Trainer in Israel hart sein kann: „Unsere Szene ist nicht so groß – aber mir macht die Arbeit Spaß, vor allem mit eher schwierigen Pferden und auch mit all den talentierten Jugendlichen, die wir hier haben. Es ist manchmal schwer, aber ich gebe nicht auf.“
Eines der Probleme in Israel ist die Tatsache, dass es zwar einen Tochterverband der AQHA gibt, dieser aber nicht so groß ist: „Der größere Verband ist die Israeli Equestrian Federation, die aber nicht mit der AQHA zusammenarbeitet.“ Die Shows, die in Israel ausgerichtet werden, seien zwar kleiner, aber: „Wir haben viel Spaß – es ist wie eine kleine Familie.“ Oded ist außerdem überzeugt, dass einige der Pferde sicher auch auf den europäischen Shows gut mithalten können. Er selbst arbeitete im vergangenen Jahr für Fei Ehmann auf einer Show, um einen Eindruck von der europäischen Szene zu bekommen.

Momentan hat er fünf Pferde im Training, die er hauptsächlich in Trail, Horsemanship und Western Pleasure vorgestellt. Eines seiner Pferde wird sogar speziell für Bridleless-Klassen trainiert. „Was ich am Allround-Sport liebe, ist, dass man eine wirkliche Bindung zum Pferd haben muss, wenn man in verschiedenen Klassen showen will.“ Wenn man ihn fragt, was ihm an der Szene nicht gefällt, sagt Oded: „Wenn Pferde Schmerzen haben oder gequält werden – dafür liebe ich sie einfach zu sehr.“
Für die kommende Saison hat sich der junge Trainer vorgenommen, dass sogenannte Open Championship im Trail zu gewinnen – ein Titel ähnlich dem DQHA Highpoint. „Wichtiger ist mir aber, dass meine Pferde und meine Kunden besser werden“, betont Oded. Außerdem würde er gerne mehr außerhalb Israels arbeiten. „Ich denke, das Wichtigste ist die Verbindung zwischen Pferd und Reiter und ich würde gerne mehr Reitern helfen, diese zu finden, damit sie Spaß an ihren Pferden haben.“
