TSL: Can you tell a little bit about Grizoom, the horse you have won so much with at this year’s ECQH?
Christina Gruber (CG): Grizoom is a four-year-old Reining stallion, who was bred by me. He is the first Reining horse I have trained since day one by myself. I have shown him in the Junior Reining last year, we ended up on sixth place. At the Austrian AQHA Championship last year, he showed what an allrounder he can be – we were Reserve Champions in the three-year-old Trail Futurity.
TSL: Was there a win at the ECQH that was particularly special?
CG: Winning the Junior Reining was so special as this was my first European Champion title. It was even more special winning this with a self-bred and -trained horse.
TSL: You showed the Reining in the bosal – why did you decide to do so?
CG: As I am not only showing Reining, but many other events, I am used to the bosal. It has always been one of my dreams to show a Reining horse in a bosal – calm and collected. Grizoom was perfect for this as he is so willing and easy to ride and has a great style.
TSL: You are mainly showing Reining classes, but you do the all-round events from time to time as well – such as the Series Horsemanship in the past years. What do you like about the different events?
CG: I have not always shown only Reining – I come from the all-round events. I really like the variety and accuracy of the different events. I am always looking for a challenge. Which is why I did the Ranch Riding for the first time at this ECQH. I never thought, we would win the class! Same with the Horsemanship – I love the challenge. I really want to do more all-round in the future.
TSL: Anyone you would like to thank?
CG: I want to thank my Mum who always supports me and always has my back. I could not do it without her. Same with Karin Prevedel and Elisa Marcuzzi – they also always support me and give some advice whenever something does not work out.
TSL: Kannst du erst einmal ein bisschen von Deinem Pferd Grizoom erzählen, mit dem Du so viel auf dieser EM gewonnen hast?
Christina Gruber (CG): Grizoom ist ein von mir gezogener vierjähriger Reining Hengst. Er ist mein erstes Reiningpferd, das ich von Tag eins an alleine ausgebildet habe. Ich habe ihn auch schon letztes Jahr in der Junior Reining vorgestellt, in der wir Sechste wurden. Auf der Österreichischen Meisterschaft der AQHA zeigte er sein Allroundtalent. Dort brachten wir den Reserve Champion in der 3-jährigen Trail Futurity nach Hause.
TSL: Gab es einen Sieg oder eine Platzierung auf dieser EM, die Dir persönlich am meisten bedeutet?
CG: Die Junior Reining zu gewinnen, war für mich der bedeutendste Gewinn, da das jetzt mein erster EM Titel ist. Diesen auch noch mit seinem selbst gezogenen und selbst trainierten Pferd zu gewinnen, macht es dies natürlich noch wesentlich bedeutender!
TSL: Du hast die Reining im Bosal geshowt, was ja eher selten ist – wieso hast Du Dich dafür entschieden?
CG: Da ich ja nicht nur Reining mache sondern auch viele andere Bewerbe, ist für mich das Bosal alles andere als fremd. Es war von mir schon immer ein Traum, ein Reining Pferd schön und kontrolliert im Bosal vorzustellen und Grizoom hatte durch seine Manier und Rittigkeit die perfekten Voraussetzungen.
TSL: Du startest hauptsächlich Reining, aber ab und an auch mal in den Allroundklassen – beispielsweise in der Series HMS in den vergangenen Jahren – was gefällt dir jeweils an den unterschiedlichen Disziplinen?
CG: Es war nicht immer so, dass ich hauptsächlich Reining geshowed habe, da ich eigentlich aus dem Allroundbereich komme. Mir gefallen besonders die Vielseitigkeit und die Präzision der verschiedenen Disziplinen. Vor allem suche ich immer wieder eine neue Herausforderung – zum Beispiel habe ich auf der EM das erste Mal Ranch Riding geshowed. Dass wir sie gleich gewinnen konnten, war unvorstellbar. Und so ist es auch für mich mit der HMS, ich liebe neue Herausforderungen. In Zukunft möchte ich auf jeden Fall wieder vermehrt im Allroundbereich unterwegs sein.
TSL: Gibt es jemanden, bei dem Du Dich bedanken möchtest?
CG: Ich möchte besonders meiner Mutter danken, die immer hinter mir steht und mich in allem unterstützt! Ohne sie wäre das alles gar nicht möglich. Und dann würde ich mich gerne bei Karin Prevedel und Elisa Marcuzzi bedanken, die mich auch immer unterstützen und mir immer mit Rat und Tat beistehen, wenn es mal nicht so funktioniert.